Hirnleistungstraining / neuropsychologische Behandlung
Anwendung:
bei Demenziellen Syndromen, Geistige-, Psychische- und Verhaltensstörungen, Hirnleistungsstörungen nach neurologischen Erkrankungen z.B. nach einem Apoplex
Ziele:
- Erhalt und Verbesserung von Konzentration, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Orientierung und Gedächtnis (Langzeit- , Kurzzeitgedächtnis)
- Verbesserung und Erhaltung der Kulturtechniken
- Verbesserung und Erhaltung der Wahrnehmung, deren Empfindung und Verarbeitung
- Anleitung zur Selbsthilfe beim Essen und Trinken, bei der Körperpflege (Wasch- und Anziehtraining)
- Verbesserung der eigenständigen Lebensführung auch unter Einbeziehung technischer Hilfen (Gehen mit Rollator, Umgang mit dem Rollstuhl)
- Verbesserung und Erhalt der durch kognitive Funktionsverlust entstandene Einschränkungen der Bewegungsabläufe, Geschicklichkeit und Koordination
- Erhaltung bzw. Verbesserung der psychischen Stabilität
Behandlungsdauer: 45 Minuten