Leistungsangebot Innere Medizin
- Vorsorge-Koloskopie (Darmspiegelung)
- Hohe Koloskopie mit Polypektomie
- Gastroskopie (Magenspiegelung)
- Ösophago-Gastro-Duodeno-Jejunoskopie
- Rektoskopie
- Proktoskopie
- Behandlung von Hämorrhoidalvenenthrombosen
- Echokardiographie (Ultraschalluntersuchung des Herzens)
zur Beurteilung der Herzkammern und -klappen - Stress-Elektrokardiographie
unter körperlicher Belastung, um z.B. Durchblutungsstörungen an den Herzkranzgefäßen zu diagnostizieren - Transösophageale Echokardiographie (TEE)
Untersuchung über eine Utraschallsonde in der Speiseröhre - Belastungs-EKG
- Langzeit-EKG (12 Kanal-Langzeit-EKG)
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Bluthochdruckeinstellung bei Patienten mit schwer einstellbarem Bluthochdruck
- Schrittmacher- / Defibrillator-Ambulanz
- ambulante Koronarangiografie (Herzkatheter)
z.B. bei Verdacht auf koronare Herzerkrankung
- Duplexsonographie der
- Extemitätenarterien
- Extremitätenvenen
- Hirnversorgenden Gefäße
- Direktionale doppler-sonographische Untersuchung der Hirnversorgenden- und Perorbitalarterien
- Sonographische Untersuchung der
- Karotiden
- Extremitätenvenen
- Extemitätenarterien
- der Oberbauchorgane
- der Prostata einschließlich Restharnbestimmung
- der Schilddrüse ggf. mit ultraschallgezielter Feinnadelpunktion
- des Thorax (z. B. zum Auschluß eines Pleuraergusses)
- der Hals- und Gesichtsweichteile
- Komplette Spirographie einschließlich Broncholyse
- Atemwegwiderstandmessung
- Druckmessung der Lunge (P01- und PImax-Messung)
- Prick-Test
- Blutanalyse
- endoskopische Diagnostik
- Körper-, Ohr- und Laserakupunktur, Elektrostimulation
- u. a.Laktosetoleranz- und Fruktosetoleranztest

Durch unsere modernen Diagnostikgeräte bieten wir sowohl dem Profisportler als auch dem Neueinsteiger, mit oder ohne therapeutischen Hintergrund, individuelle Trainingsgrundlagen.
Zusätzlich stehen alle Funktionsbereiche und Einrichtungen eines Krankenhauses für diagnostische Zwecke zur Verfügung.
Einem persönlichen Gespräch mit einem Facharzt folgt eine eingehende körperliche Untersuchung.
Anschließend wird anhand unterschiedlicher Untersuchungsverfahren die Sporttauglichkeit bestimmt. Anhand der so erhobenen Daten werden Empfehlungen für das weitere Training abgegeben.
Durchgeführt werden die Untersuchungen, je nach Wunsch, am Fahrradergometer oder auf dem Laufband.
Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite von sporthomed - Sportmedizin Allgäu.
Ihre Ansprechpartnerin:

Martina Lauerbach
Bereichsleitung Personal & Organisation
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
08363 / 693-619
08363 / 693-321
martina.lauerbach@vinzenz-klinik.de

Ärzte Innere Medizin
Dr. med. Andreas Feil
Arzt im MVZ St. Vinzenz Füssen / Pfronten
Facharzt für Innere Medizin
Telefon Füssen: 08362 / 300 380
Telefon Pfronten: 08363 / 693 407
sekretariat.inneremedizin@vinzenz-klinik.de
Profil herunterladen (PDF)
Dr. med. Stefan Heetel
Oberarzt Innere Medizin
Arzt im MVZ Pfronten / Füssen
Facharzt für Innere Medizin
Kardiologie, Angiologie, Intensivmedizin
Telefon Pfronten: 08363 / 693 407
Telefon Füssen: 08362 / 300 380
sekretariat.inneremedizin@vinzenz-klinik.de
Profil herunterladen (PDF)
Dr. med. Dominik J. Müller
Ärztlicher Leiter St. Vinzenz Klinik Pfronten
Chefarzt Innere Medizin
Arzt im MVZ Pfronten
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Notfallmedizin
08363 / 693-407
sekretariat.inneremedizin@vinzenz-klinik.de
Profil herunterladen (PDF)
Prof. Dr. med. Albrecht Pfeiffer
Facharzt für Innere Medizin
Gastroenterologie
08342 / 96500
08342 / 40647
mvz-mod@vinzenz-klinik.de