Notfallnummern
Die St. Vinzenz-Kliniken Pfronten ist an 365 Tagen rund um die Uhr für Sie da.
In Notfällen benutzen Sie bitte folgende Telefonnummern:
Stelle | Nummer |
---|---|
Rettungsdienst / Notarzt | 112 |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (außerhalb der üblichen Sprechstunden) | 116 117 |
Giftnotruf | (0 89) 1 92 40 |
St. Vinzenz-Kliniken | (0 83 63) 6 93 - 0 |
Polizei | 110 |
Feuerwehr | 112 |
Seelsorge | (08 00) 1 11 01 11 (08 00) 1 11 02 22 |
Kinder- und Jugendtelefon | (08 00) 1 11 03 33 |
"Corona-Hotline" Landratsamt Ostallgäu | (08 34 2) 91 16 23 |
Wann rufe ich die 116 117 und wann die 112?
Fälle für den Bereitschaftsdienst (116 117):
Beispiele für Erkrankungen, die vom ärztlichen Bereitschaftsdienst versorgt werden können:
- Erkältung mit Fieber, höher als 39 °C
- anhaltender Brechdurchfall bei mangelnder Flüssigkeitsaufnahme
- starke Hals- oder Ohrenschmerzen
- akute Harnwegsinfekte
- akute Rückenschmerzen
- akute Bauchschmerzen
Fälle für die 112:
- Bewusstlosigkeit oder erhebliche Bewusstseinstrübung
- schwere Atemnot
- starke Brustschmerzen oder Herzbeschwerden
- starke, nicht stillbare Blutungen
- Unfälle mit Verdacht auf starke Verletzungen
- Vergiftungen
- starke Verbrennungen
- Ertrinkungsunfälle
- Stromunfälle
- Suizidversuche aller Art
- akute und anhaltende Krampfanfälle
- plötzliche Geburt oder Komplikationen in der Schwangerschaft
- akute und anhaltende stärkste Schmerzzustände
Quelle: https://www.116117.de/html/de/ - Die Homepage des Kassenärztlichen Bereitschaftsdienstes