Gelenkabnutzung (Arthrosen) an Sprunggelenk und Fußwurzel
Fachgebiet: Fuß / Oberes Sprunggelenk
Eine Arthrose (Knorpelverschleiß) an den Gelenken der Fußwurzel oder des Rückfußes entwickelt sich meist infolge vorausgegangener Verletzungen (Knochenbrüche, Bandzerreißungen) oder durch Formveränderungen des Fußes.
Die betroffenen Patienten klagen typischerweise über Schmerzen im Fuß beim Gehen und Stehen, Barfußlaufen ist oft gar nicht mehr möglich.
Sollte eine konservative Behandlung durch Medikamente und spezielles Schuhwerk (Sohlenversteifung, Abrollhilfe) keine Besserung mehr bringen, ist eine operative Versteifung der Fußwurzel möglich.
Schmerzhafte Fußwurzelarthrosen werden durch Versteifungsoperationen eines oder mehrerer Gelenke behandelt. Der Schmerz wird dadurch beseitigt. Es kommen winkelstabile Platten, Schrauben und in Spezialfällen Nägel zum Einsatz. Alternativ kann am oberen Sprunggelenk eine Prothese eingesetzt werden.
Behandelnder Arzt
Dr. med. Johannes Spengler
Chefarzt Chirurgie
Leiter EndoProthetikZentrum (EPZ) St. Vinzenz
Arzt im MVZ Pfronten
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie
spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, Notfallmedizin
D-Arzt
08363 / 693-403
sekretariat.chirurgie@vinzenz-klinik.de
Profil herunterladen (PDF)