Akutgeriatrie
Fachgebiet: Geriatrie (Altersmedizin)
Die Akutgeriatrie der St. Vinzenz Klinik umfasst die ganzheitliche Behandlung älterer Patienten, die eine Multimorbidität (Mehrfacherkrankung) vorweisen.
Neben den körperlichen Symptomen, wie Schmerzen, Fehl- und Mangelernährung, Gehstörungen, Schwäche oder Bettlägerigkeit liegen häufig auch psychische Probleme wie Depression, Vergesslichkeit oder Antriebsmangel vor. Hier möchten wir ansetzen und helfen, Krankheiten zu heilen bzw. zu mildern, die Pflegebedürftigkeit zu reduzieren sowie die Lebensqualität insgesamt wieder zu steigern.
Der klassische Akutgeriatrie-Patient ist älter als 75 Jahre und hat neben der akuten Erkrankungen mindestens zwei behandlungsbedürftige Begleiterkrankungen.
Grundlage der geriatrischen Behandlung ist bei uns ein standardisiertes geriatrisches Assessment, das multiprofessionell und interdisziplinär die körperlichen, funktionellen, geistigen, psychischen und sozialen Aspekte des zu behandelnden älteren Menschen feststellt. Welche Patienten auf unserer Station für Akutgeriatrie behandelt werden, wird bei der stationären Aufnahme durch unsere Ärzte entschieden.
Das Ziel der geriatrischen Behandlung muss ganz individuell mit dem Betroffenen und ggf. mit Angehörigen abgestimmt werden und orientiert sich an einer größtmöglichen Selbstbestimmung und größtmöglichen Teilhabe am Leben.
Behandelnde Ärzte
Dr. med. Dominik J. Müller
Ärztlicher Leiter St. Vinzenz Klinik Pfronten
Chefarzt Innere Medizin
Arzt im MVZ Pfronten
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Notfallmedizin
08363 / 693-407
sekretariat.inneremedizin@vinzenz-klinik.de
Profil herunterladen (PDF)
Dr. med. Markus Brenner
Chefarzt Rehaklinik St. Vinzenz
Facharzt für Innere Medizin
Geriatrie und Notfallmedizin
08363 / 693-121
geriatrie@vinzenz-klinik.de
Profil herunterladen (PDF)
Dr. med. Kerstin Bräuer
Oberärztin Geriatrie
Fachärztin für Neurologie
Geriatrie
08363 / 693-121
geriatrie@vinzenz-klinik.de
Profil herunterladen (PDF)