Krankenhaus der Versorgungsstufe I
Fachrichtungen: Chirurgie, Innere Medizin, Altersmedizin und Anästhesie
115 Planbetten (60 Betten Chirurgie / 55 Betten Innere Medizin).
seit 2006 erfolgreich als GmbH geführt
Geschäftsführung: Martina Lauerbach, Christoph Köpf, Antje Bräunling und Marcus Geier

orthopädische Anschlussheilbehandlung (AHB) und Geriatrie
insgesamt 60 Betten (36 Betten AHB & MR / 24 Betten Geriatrie)
Geschäftsführung: Martina Lauerbach, Christoph Köpf und Marcus Geier

seit 2010 ambulante fachärztliche Sprechstunden
Fachbereiche: Chirurgie, Orthopädie, Innere Medizin, Radiologie, Physikalische und Rehabilitative Medizin (PRM)
an den Standorten Pfronten und Füssen
Geschäftsführung: Jürgen Krauß, Antje Bräunling und Marcus Geier

Abteilung für Sportmedizin
für Profi- und Hobbysportler sowie aktive Menschen, die ihr Leistungsniveau verbessern oder
nach einer Verletzung / Krankheit wieder in Form kommen möchten
„Back in Action“: Wiederherstellung der Leistung
„Better in Action“: Steigerung der Performance
Organigramm St. Vinzenz Klinik
Organigramm Rehaklinik St. Vinzenz
Unsere Einrichtungen sind Teil der Acadamia Gruppe.
Über viele Jahre wurde unsere Klinik von der Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Vinzenz Paul – Mutterhaus Augsburg geleitet. Mit dem Übergang in eine GmbH im Jahr 2010 war es der Klinikleitung weiterhin sehr wichtig, die christlichen Werte in unseren Einrichtungen zu wahren und auch unser Leitbild hierauf zu begründen. Es kann nur lebendig sein, wenn alle an der Verwirklichung mitarbeiten.
Im Geist des heiligen Vinzenz
Namenspatron unserer Einrichtungen ist der heilige Vinzenz von Paul. Ihn kennzeichnet eine Spiritualität der Tat. Dies bedeutet: er hat die Nöte der Menschen erkannt und zusammen mit anderen angepackt. Damals wie heute bildet der Mensch den Mittelpunkt unseres Handelns.
Unser Auftrag
Wir nehmen die Anliegen der Kranken und ihrer Angehörigen wahr und stehen ihnen in allen Abschnitten ihres Lebens professionell und tatkräftig zur Seite. Wir begegnen ihnen mit Offenheit und achten die Würde eines jeden.
Wir als Gemeinschaft
Alle Mitarbeiter/innen pflegen in den Einrichtungen St. Vinzenz einen respektvollen und toleranten Umgang miteinander. Wertschätzung jedes Einzelnen und das Bewusstsein, aufeinander angewiesen zu sein, kennzeichnen unsere Zusammenarbeit.
Rahmenbedingungen
Auch in Zeiten knapper werdender Ressourcen stellen wir uns dem Anspruch, wirtschaftlich und zugleich menschlich unseren Auftrag zu erfüllen. Der ständige Wandel, den dies mit sich bringt, fordert unsere Phantasie und Kreativität heraus. Wir blicken mit Zuversicht und Engagement in die Zukunft!
Dieses Leitbild wurde im Rahmen einer QM-Arbeitsgruppe im Jahr 2010 mit ausgewählten Mitarbeitern und der Schwesternschaft aus den verschiedenen Bereichen erarbeitet. Eine Überarbeitung und Aktualisierung fand mit Mitarbeitern aus den unterschiedlichen Bereichen im Juli 2014 statt.
1897 Entstehung einer „Wohltätigkeitsanstalt“ für die Pfrontener Bevölkerung durch Pfarrer Dr. Kohnle
1898 Barmherzigen Schwestern vom Mutterhaus Augsburg übernehmen die Leitung
1903 Pfarrer Dr. Kohnle übergibt die Anstalt als Schenkung dem Mutter- haus der Barmherzigen Schwestern in Augsburg
1936-38 Bau des Krankenhauses mit 100 Betten
1939 Einweihung der Krankenhauskirche
1941-45 Krankenhaus dient als Lazarett
1983-85 Umfassende Sanierung des Krankenhauses
1989 Entstehung des Reha-Gebäudes
2006 Übernahme des Krankenhaus St. Vinzenz durch die St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH
2009 Errichtung der geriatrischen Rehabilitation
2010 Umbau und Erweiterung der Physiotherapie, Eröffnung des Café Vital, Gründung des MVZ St. Vinzenz
2011 Endoskopieabteilung neu ausgestattet, 1. Filiale des MVZ St. Vinzenz Füssen eröffnet
2012 Umbau der Radiologie, Internistische Filiale des MVZ in Füssen, Zertifizierung der Rehaklinik St. Vinzenz
2013 Erhöhung auf 95 Planbetten in der Akutklinik
2014 Umzug der Barmherzigen Schwestern ins Mutterhaus nach Augsburg
2015 EndoProthetikZentrum (EPZ) St. Vinzenz zertifiziert, MVZ St. Vinzenz Marktoberdorf gegründet, 3. OP
2016 zusätzliche Bettenstation für die Akutgeriatrie
2017 Erhöhung auf 105 Planbetten in der Akutklinik, Radiologie wird um einen MRT erweitert
2018 Planbettenerhöhung auf 115 Betten
2019 Labor zieht in neue Räumlichkeiten
2020 Eröffnung Endoskopie-Anbau
2021 Die Academia Gruppe erwirbt Mehrheitsbeteiligung an den St. Vinzenz Einrichtungen / Spatenstich für den Erweiterungsbau der St. Vinzenz Klinik
2024 Eröffnung des Erweiterungsbaus

Wir bieten unseren Mitarbeitern ein umfangreiches Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) und richten uns nach folgendem Leitspruch:
„Um Gesundheit für jeden Einzelnen, ein gesundes Miteinander in unseren Teams sowie wirtschaftlichen Erfolg der St. Vinzenz Klinik langfristig zu erhalten, setzen wir uns für GESUNDE ARBEIT ein!“
Koordination:
Martina Lauerbach
BGM-Koordinatorin
Tel.: 08363 / 693 – 619
E-Mail: martina.lauerbach@vinzenz-klinik.de
Geschäftsleitung

Tel.: 08363 / 693 – 300

Tel.: 08363 / 693 – 300

Tel.: 08363 / 693 – 300

Tel.: 08363 / 693 – 300

Tel.: 08363 / 693 – 300

Tel.: 08363 / 693 – 300
Assistenz der Geschäftsleitung / Klinikleitungssekretariat

E-Mail: friederike.klasen@vinzenz-klinik.de

E-Mail: ramona.sommer@vinzenz-klinik.de

E-Mail: birgit.brenner-wurster@vinzenz-klinik.de
Untergeordnete Bereiche der Geschäftsleitung
Katrin Horn
Betriebliches Gesundheitsmanagement &
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 08363 / 693 – 792
E-Mail: katrin.horn@vinzenz-klinik.de
Ann-Sophie Rau
Datenschutz-Koordinatorin
E-Mail: datenschutz@vinzenz-klinik.de

Christian Klaus
Leitung Haustechnik
Tel.: 08363 / 693 – 718
E-Mail: haustechnik@vinzenz-klinik.de
Florian Friedl
Stellv. Leitung Haustechnik
Tel.: 08363 / 693 – 658
Zoltán Szabó
Hygienefachfraft
Tel.: 08363 / 693 – 617
E-Mail: zoltan.szabo@vinzenz-klinik.de

Bärbel Knoche
Qualitätsmanagementbeauftragte
Tel.: 08363 / 693 – 448
E-Mail: baerbel.knoche@vinzenz-klinik.de
Ann-Sophie Rau
Mitarbeiterin Qualitätsmanagement
Tel.: 08363 / 693 – 448
E-Mail: ann-sophie.rau@vinzenz-klinik.de

Angela Kolleck
Unternehmenskommunikation
Tel.: 08363 / 693 – 657
E-Mail: angela.kolleck@vinzenz-klinik.de
oder: kommunikation@vinzenz-klinik.de

Katrin Horn
Veranstaltungsmanagement & BGM
Tel.: 08363 / 693 – 792
E-Mail: katrin.horn@vinzenz-klinik.de
oder: kommunikation@vinzenz-klinik.de
Bereichsleitungen

Simone Bienerth
Tel.: 08363 / 693 – 601
E-Mail: simone.bienerth@vinzenz-klinik.de
Jelica Jelitte
Tel.: 08363 / 693 – 644
E-Mail: jelica.jelitte@vinzenz-klinik.de

Julia Furtenbach
Tel.: 08363 / 693 – 348
E-Mail: julia.furtenbach@vinzenz-klinik.de

Eugen Hegel
Tel.: 08363 / 693 – 918
E-Mail: eugen.hegel@vinzenz-klinik.de

Julia Haslach
Tel.: 08363 / 693 – 300
E-Mail: julia.haslach@vinzenz-klinik.de

Ludwig Fischer
Pflegedienstleiter
Tel.: 08363 / 693 – 404
E-Mail: ludwig.fischer@vinzenz-klinik.de

Julia Schäfle
Stellv. Pflegedienstleiterin
Tel.: 08363 / 693 – 404
E-Mail: julia.schaefle@vinzenz-klinik.de

Latré Barone
Ausbildungskoordinatorin
Tel.: 08363 / 693 – 404
E-Mail: latre.barone@vinzenz-klinik.de
Abteilungs- und Stationsleitungen

Hilde Steffe

Christina Zweng
Patricia Kaiser (Stellvertretung)

Julia Rüger
Regina Paulsteiner

Yadigar Agacseven
Nadine Burkhart
Stefanie Hack
Mario Köstner

Dagmar Martin
Christina Zweng

Hendrik Kießling

Jana Rolcikova
Sylke Netz

Sandra Ganswindt

Josip Miljanovic

Elena Wiedemann

Kai Bäßmann

Amela Tanjic

Michael Lotter

Karin Folwarczny und Ramona Schorer

Lena Trenkle

Vera Schüller

Susanne Erd
Sozialdienst

Björn Frankenreiter
Tel.: 08363 / 693 – 636
E-Mail: bjoern.frankenreiter@vinzenz-klinik.de
Sybille Kerd
Tel.: 08363 / 693 – 636
E-Mail: sybille.kerd@vinzenz-klinik.de
Sprechzeiten:
Montag-Donnerstag: 11:00-15:00 Uhr
Freitag: 11:00 – 14:00 Uhr

Magdalena Mörz
Tel.: 08363 / 693 – 696
E-Mail: magdalena.moerz@vinzenz-klinik.de
Cosima Holl
Tel.: 08363 / 693 – 696
E-Mail: cosima.holl@vinzenz-klinik.de

Barbara Hendl
Dipl.-Sozialpäd. (FH)
Sozialdienst Geriatrische Rehabilitation
Tel.: 08363 / 693 – 118
E-Mail: barbara.hendl@vinzenz-klinik.de
Bürozeiten:
Montag-Freitag: 09:00 – 12:00 Uhr

Doris Stöckeler
Tel.: 08363 / 693 – 447
E-Mail: doris.stoeckeler@vinzenz-klinik.de
Sekretariate

Ulrike Köpf und Caroline Settele
Tel.: 08363 / 693 – 411

Hilde Hörmann
Tel.: 08363 / 693 – 407

Birgit Brenner-Wurster
Tel.: 08363 / 693 – 300

Marie Ploczicki
Leitung Sekretariat Rehaklinik
Tel.: 08363 / 693 – 121